Datum:
- 13.
7. 2019 (Rejštejn – Zhůří)
- 14.
7. 2019 (Horní Vltavice – Horská Kvilda)
Veranstallter: Fischer Ski
klub Šumava Vimperk z.s.
Renndirektor: Zbyněk
Pavlásek
Patron: Martin Jakš
www: www.skimaraton.cz www.silviniskirollclassics.com
Startnummerausgabe, Nachmeldung:
- Samstag - 10:30
- 11:30 in Rejštejn (Start)
- Sonntag
- 9:30 - 10:15 in Račí (Horní Vltavice)
Start:
- Samstag - 12:00
Rejštejn „Marktplatz“
- Sonntag - 10:30 Račí (Horní Vltavice)
Ziel:
- Samstag – Zhůří
- Sonntag - Hotel
Rankl, Horská Kvilda
Strecke: - Samstag: 10,5 km (Überhöhung 574 m). Aus Rejštejn über
die Strasse Nr. 169 Richtung Svojše, und weiter bis Gipfelanstieg in Zhůří.
- Sonntag: 22,5 km (Überhöhung 291 m). Aus Račí (Horní
Vltavice) über Strasse Nr. 167 Richtung Borová Lada, und weiter über Kvildu bis
zum Ziel in Horská Kvildu, Hotel Rankl.
Während des Starts ist die Straße für den
Autoverkehr für kurze Zeit gesperrt (10 Minuten). Danach laufen sie im normalen
Verkehr, die Teilnehmer sind verpflichtet, die Straßenregeln zu befolgen
(rechts fahren).
Bewertete
Kategorien:
- Männer
allgemein
- Frauen
allgemein
- Junioren
männlich bis 23 Jahr (Jg. 1996 -
1999)
- Junioren
weiblich bis 23 Jahr (Jg. 1996 -
1999)
- Veteranen männlich über 50 Jahr (Jg.
1969 und ält)
- Veteranen
weiblich über 50
Jahr (Jg. 1969 und ält.)
- Jugend
männlich (Jg. 2000 und jünger)
- Jugend
weiblich (Jg. 2000 und jünger)
Das Rennen wird an beiden Tagen im Hotel Rankl Hotel
in Horská Kvilda ausgetragen.Transport vom Zielort: Der
Veranstalter bietet nach dem Rennen den Teilnehmern des Rennens bei Bedarf eine
Abholung von Ziel zum Start an.
Anmeldung: www.skisumava.cz oder hier http://registrace.sportsoft.cz/mregistration.aspx?m=246
Startgebühr:
- bis 30.6.2019 - 12,- € (Junioren
und Jugend 8,- €)
- später und
Nachmeldung - 16,- € (Junioren und
Jugend 12,- €).
Siegerehrung: im Bereich
des Hotel Rankl in Horská Kvilda nach dem letzten Zielanlauf.
Info: Das
Rennen ist Teil der Serie Efisan Skiroll Classisc - https://www.silviniskirollclassics.com
Materialbeschränkungen:
- Alle Rennen werden mit einer klassischen Technik gefahren, deren Verletzung (Skaten, mehr als drei Skatingschritte usw.) zur sofortigen Disqualifikation des Teilnehmers führt.
- Die Länge der Stöcke darf 83% der Körpergröße des Teilnehmers plus 2 cm / Länge der Stöcke = Körpergröße x 83/100 + 2 cm nicht überschreiten
- Jeder Teilnehmer ist auf Verlangen des Veranstalters verpflichtet, auf ihm zugewiesene gemeinsame Rollski zu fahren. Wenn er sich weigert, kann er am Rennen teilnehmen, wird jedoch nicht klassifiziert und in den Ergebnissen als DSQ aufgeführt und erhält keine Punkte für die Serie oder den Mannschaftswettbewerb im Rennen.
- Wenn sie auf ihren eigenen Rollski fahren, müssen sie vom Veranstalter ordnungsgemäß auf den Rädern gekennzeichnet sein.
- Es werden nur schwarze Gummiräder mit einem Durchmesser von 7 - 8 cm mit der Kennzeichnung 2 oder 3 verwendet, manchmal als M (mittel) oder S (langsam). Räder mit der Nummer 1 oder F (schnell) sind verboten !!!.
- Der Rollski Check findet während der Präsentation, auf der Strecke, aber auch im Ziel statt !!!
- Jede weitere Manipulation mit Rollski und Rollen nach Prüfung durch den Veranstalter ist verboten, wie dies bei vom Veranstalter gemieteten Skiern der Fall ist.
- Jemanden zu fangen bedeutet sofortige Disqualifikation !!!
- Mehr hier: https://www.silviniskirollclassics.com/rules/
Ergebnisse: www.sportsoft.cz